- 25. Dezember 2024
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Allgemein
Stellenausschreibung
Mitarbeiter:in Wertstoffsammelzentrum (m/w/d)
Bei der Stadtgemeinde Ferlach gelangt mit 01.06.2025 eine Planstelle am städtischen Wertstoffsammelzentrum/Umweltamt in Vollzeit (40 Stunden) zur Neubesetzung.
Tätigkeitsbereiche:
- Kontrollierte Übernahme und Sortierung von Problemstoffen und Abfallstoffen (inkl. Inkasso)
- Kundenbetreuung & Kundenberatung
- Vorbereitungsarbeiten für Sammlungen und Abtransport zur weiteren Behandlung
- Betreuung der Sammelstellen
- Winterdienstarbeiten (Räum- und Streudienst)
- Mitarbeit im Rahmen der Planung und Umsetzung bei Neu- und UmbautenMitarbeit bei der Organisation von Sammlung und Verwertung
- Mitarbeit bei gemeindeeigenen Veranstaltungen
- Diensteinteilung durch das Umweltamt und den Städtischen Wirtschaftshof
Anforderung:
- Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder eine technische mittlere Schulausbildung (Fachschule)
- Positive Einstellung zum Umweltschutz und zur Abfalltrennung
- vielseitiges handwerkliches Geschick
- österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EU/EWR-Bürger/in
- Führerschein der Klasse B (C, BE und F von Vorteil)
- bei männlichen Bewerbern: abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst (falls keine Befreiung zur Ableistung des Präsenz- oder Zivildienstes vorliegt)
- entsprechende körperliche Eignung
- Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, Selbstständigkeit und Engagement
- Höfliche Umgangsformen (Erfahrung im Kundenkontakt von Vorteil)
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeit
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden bzw. Wochenenddiensten
- Bereitschaft zur laufenden Weiterbildung (Schulung zum ASZ-Betreuer ist verbindlich zu absolvieren)
Was wir bieten:
- Faire Entlohnung nach dem K-GMG, TH-HFK2, Gehaltsklasse 6, Stellenwert 30 (Bruttomonatsgehalt mind. € 2.921,28 auf Vollzeitbasis); Überzahlung möglich – 4 Jahre Vordienstzeiten anrechenbar
- Die Höhe des Urlaubsanspruches ist abhängig vom Lebensjahr (33 Werktage bereits ab dem 45. Lebensjahr)
- Großes Angebot von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z.T. in der Dienstzeit)
- ein professionelles, von Wertschätzung geprägtes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielen Möglichkeiten zur Mitgestaltung
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Betriebliche Kollektivversicherung: Die Möglichkeit, in eine betriebliche Altersvorsorge
einzuzahlen
Bewerbungen samt Unterlagen (Lebenslauf, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, Schul-, Dienst- und evtl. Arbeitszeugnisse, Präsenz- oder Zivildienstbestätigung (Befreiungsbescheid) sind bis spätestens Freitag, 18. April 2025, an die Stadtgemeinde Ferlach, Kirchgasse 5, 9170 Ferlach oder auch per E-Mail (ferlach@ktn.gde.at Betreff: Stellenausschreibung MitarbeiterIn Wertstoffsammelzentrum) zu senden. |
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Kärntner Landes – Gleichbehandlungsgesetz, i.d.g.F.: Bewerbungen von Personen des unterrepräsentierten Geschlechts für die gegenständliche Planstelle sind besonders erwünscht, wenn der Anteil dieses Geschlechts im Wirkungsbereich der Dienstbehörde für die ausgeschriebene Verwendung (Einstufung) unter 50 Prozent liegt.
Personenbezogene Daten werden nur für jenes Verfahren herangezogen, bei dem Sie sich aktuell beworben haben. Anhand der Bewerbungsunterlagen wird geprüft, ob die geforderten Anstellungserfordernisse erfüllt werden und ob eine weitere Miteinbeziehung ins Verfahren möglich ist.