Marktgemeinde Sachsenburg – Amtsleitung (m/w/d)

Amtsleitung (m/w/d)
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich


Die Marktgemeinde Sachsenburg sucht eine engagierte und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeit für die Position der Leitung des inneren Dienstes (Amtsleitung). In dieser verantwortungsvollen Position erwartet Sie eine anspruchsvolle Führungsaufgabe, in der Sie die Verwaltung und Leitung der Gemeinde maßgeblich mitgestalten können. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und setzen Sie Ihre Ideen um!

Der Aufgabenbereich umfasst unter anderem:
• Leitung und Führung des inneren Dienstes.
• Ansprechpartner:in für den Bürgermeister, die Gemeindeorgane sowie die Bevölkerung.
• Dienstaufsicht über die gesamte Verwaltung und alle Dienststellen der Gemeinde.
• Hauptverantwortung für die Vorbereitung, Bearbeitung und Umsetzung von Gemeindevorstands- und Gemeinderatsbeschlüssen, inklusive Teilnahme an Sitzungen.
• Übernahme des Standesamts (nach erfolgreich abgelegter Standesbeamtenprüfung).
• Bearbeitung und Ausarbeitung verschiedener Rechtsfragen.

Ihr Profil:
• Abgeschlossenes Studium an einer Fachhochschule oder Universität (mindestens Bachelor-Niveau) mit fachspezifischer Ausrichtung sowie mindestens einjährige relevante Berufserfahrung, oder
• Abgeschlossene höhere Schule mit fachspezifischer Ausrichtung und mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung.
• Österreichische Staatsbürgerschaft
• Mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung sowie Kenntnisse im Bereich des Gemeinde- und Verwaltungsrechts von Vorteil
• Geschick bzw. Einfühlungsvermögen im Umgang mit den Mitarbeitern:innen und Bürger:innen
• Führungs-, Management- und Sozialkompetenz

Was wir bieten:
• Das Bruttomonatsgehalt für diese Position beträgt mindestens € 4.561,92 (abgeschlossene Reifeprüfung) bzw. mindestens € 4.905,04 (mindestens Bachelorabschluss) und erhöht sich entsprechend allfälligen anrechenbaren Vordienstzeiten (max. 8 Jahre).
• Die Höhe des Urlaubsanspruches ist abhängig vom Lebensalter (33 Werktage bereits ab dem 45. Lebensjahr).
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
• Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Motiviertes Team und angenehmes Arbeitsklima.

Wenn Sie an dieser Stelle interessiert sind, laden Sie sich bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg) bis 23.02.2025 auf https://bewerbung.cnc.gv.at hoch.

Für Fragen stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen.