Marktgemeinde Lurnfeld – Wirtschaftshofmitarbeiter:in (m/w/d)

S T E L L E N A U S S C H R E I B U N G


 

Bei der Marktgemeinde Lurnfeld gelangt voraussichtlich mit

 

1. APRIL 2025

 

eine Planstelle als

 

WIRTSCHAFTSHOFMITARBEITER:IN (m/w/d)

 

in Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden), zur Besetzung.

 

Das vielseitige Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Kontroll- und Instandhaltungsarbeiten der Straßen im Gemeindegebiet
  • Überprüfung und Wartung der öffentlichen Beleuchtung
  • Überprüfung und Wartung der öffentlichen Spiel- und Freizeitanlagen
  • Orts- und Grünflächenpflege
  • Wartung von Gebäuden und Anlagen (Gemeindeamt, Wirtschaftshof, Erlebnisbad, Kindergarten udgl.)
  • Betreuung und Wartung der gemeindeeigenen Wasserversorgungsanlage
  • Bedienung der gemeindeeigenen Kraftfahrzeuge und Geräte
  • Tätigkeit als Badeaufsicht im Erlebnisbad und Anlagenbetreuung
  • Winterdienst

 

BewerberInnen um diese Planstelle haben jedenfalls nachzuweisen:

  • Der Verwendung entsprechender handwerklicher Lehrabschluss oder mittlere Schulausbildung
  • Führerschein der Klasse B (zwingend erforderlich) und der Klasse F (kann nachgeholt werden)
  • die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt

 

Erwünscht:

  • Vielseitiges handwerkliches Geschick und entsprechende körperliche Eignung
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bademeister/in bzw. Bereitschaft zur Absolvierung der Ausbildung
  • Bereitschaft für selbstständiges, verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Arbeiten
  • Freundlicher Umgang mit Menschen
  • Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung und zur Leistung von Überstunden (auch Sonn- und Feiertag)

 

Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen (in Kopie) beizufügen: Anschreiben, Lebenslauf (mit Lichtbild, Telefonnummer und E-Mail-Adresse), Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg, allfällige Dienst- und Kurszeugnisse, Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Nachweis über den unbeschränkten Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt sowie der Nachweis über den abgelegten Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern.

 

Entlohnung: Das Monatsbruttogehalt für diese Position (Gehaltsklasse 6, Stellenwert 30) beträgt mindestens 2.921,28 Euro und erhöht sich entsprechend allfälligen anrechenbaren Vordienstzeiten (maximal 2 Jahre). Es wird darauf hingewiesen, dass auf das Dienstverhältnis die Bestimmungen des Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetzes, K-GMG, anzuwenden sind. Für diesbezügliche Fragen steht das Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463/55 111 350 zur Verfügung.

 

BewerberInnen, welche die in der Ausschreibung angeführten Voraussetzungen bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht erfüllen oder die erforderlichen Unterlagen nicht beibringen, werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.

 

Bei Interesse laden wir Sie ein, Ihre Bewerbung per E-Mail an die Amtsleitung der Marktgemeinde Lurnfeld, Frau Mag.a Jutta Gröppel, jutta.groeppel@ktn.gde.at bis spätestens 07.03.2025 zu senden. Für Fragen steht Ihnen die Amtsleiterin unter 04769 2211 12 gerne zur Verfügung.

 

Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.

 

Personenbezogene Daten werden nur für jenes Verfahren herangezogen, bei dem Sie sich aktuell beworben haben. Anhand der Bewerbungsunterlagen wird geprüft, ob die geforderten Anstellungserfordernisse erfüllt werden und ob eine weitere Miteinbeziehung ins Verfahren möglich ist.

 

Möllbrücke, am 14. Feber 2025

 

Der Bürgermeister

Gerald Preimel