Marktgemeinde Lavamünd – Elementarpädagog:in (m/w/d)

Elementarpädagog:in (m/w/d) gesucht
Vollzeitanstellung (40 Stunden/Woche), ab 27.08.2025


 

Die Marktgemeinde Lavamünd sucht eine engagierte Elementarpädagog:in (m/w/d) für den Kindergarten Lavamünd, die mit Herz, Kreativität und Fachwissen die Zukunft unserer Kinder ab 27.08.2025 mitgestaltet. Sie brennen dafür, Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten, ihre Neugier zu wecken und ihre Welt spielerisch zu erweitern? Der wertschätzende Austausch mit Eltern und die gemeinsame Gestaltung eines fördernden Umfelds sind für Sie ebenso wichtig? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams.

 

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Gestalten Sie Ihren eigenen Gruppenalltag: Schaffen Sie als Elementarpädagog:in eine liebevolle und inspirierende Umgebung, in der Kinder spielerisch lernen, entdecken und wachsen.
  • Jeden Tag ein neues Abenteuer: Begleiten Sie Kinder auf ihrer Entdeckungsreise, setzen Sie moderne pädagogische Ansätze ein und fördern Sie ihre individuelle Entwicklung in einem Umfeld voller Neugier und Entfaltungsmöglichkeiten.
  • Gemeinsam wachsen: Arbeiten Sie vertrauensvoll mit Eltern und Kolleg:innen zusammen, um ein unterstützendes und wertschätzendes Umfeld für die Kinder zu gestalten.
  • Beobachten, reflektieren, weiterentwickeln: Dokumentieren Sie pädagogische Prozesse, reflektieren Sie Ihre Arbeit und entwickeln Sie neue Ansätze, um die bestmögliche Förderung jedes Kindes zu gewährleisten.

 

Das bringen Sie mit:

  • Reife- und Diplomprüfung oder Diplomprüfung für Elementarpädagogik/für Kindergärten oder
  • Befähigungsprüfung für Kindergärtnerinnen bzw. Kindergärtner oder Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergärten oder
  • Absolvierung des Hochschullehrgangs Elementarpädagogik im Ausmaß von 60 ECTS an einer pädagogischen Hochschule

 

Unser Angebot:

  • Faire Entlohnung nach dem K-GMG (Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis mind. € 3.410,56 maximal 6 Jahre anrechenbar)
  • Die Höhe des Urlaubsanspruches ist abhängig vom Lebensjahr (33 Werktage bereits ab dem 45. Lebensjahr)
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten: Profitieren Sie von einem umfangreichen Kursangebot für Ihre kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung.

 

Ihr Herz schlägt für die Arbeit mit Kindern? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: https://bewerbung.cnc.gv.at

Bewerbungsfrist 02.05.2025

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter:innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.