- 1. Dezember 2024
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Allgemein
Stellenausschreibung
Unsere Marktgemeinde Klein St. Paul liegt im mittleren Görtschitztal nordöstlich von Klagenfurt. Wir sind eine attraktive Gemeinde im Bezirk St. Veit an der Glan. Wir sehen uns als modernes „Dienstleistungsunternehmen“ und entwickeln uns zu einer aufgeschlossenen und digitalen Gemeinde, um kompetent und bürgernah unsere öffentlichen Aufgaben erfüllen zu können.
Im Zuge der Verstärkung unseres Teams im Gemeindeamt suchen wir eine:n
Verwaltungsmitarbeiter:in (m/w/d)
(Teilzeitbeschäftigung 50 % bis 65 % und vorerst befristet für die Dauer eines Jahres)
Die vielseitigen Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle umfassen unter anderem:
- Allgemeine Bürotätigkeit bzw. routinemäßige Sachbearbeitung
- Allgemeiner Schriftverkehr
- Verfassen von Protokollen und Niederschriften
- Terminkoordination
- Durchführung von Digitalisierungsmaßnahmen
- Schnittstellenarbeit zwischen Ämtern und Behörden
- Durchführung von Abrechnungen und der dazugehörigen Buchungen
Zwingende Voraussetzungen:
- Der Verwendung entsprechender kaufmännischer oder wirtschaftlicher Lehrabschluss oder kaufmännische oder wirtschaftliche mittlere Schulausbildung
- die österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt
Erwünschte Voraussetzungen:
- Kaufmännische oder wirtschaftliche Reifeprüfung oder höherwertige äquivalente Ausbildung ab NQR-Stufe 5
- Sehr gute EDV-Kenntnisse aufgrund der Digitalisierungsstrategie der internen Prozesse
- Hauptwohnsitz in oder in der näheren Umgebung zur Marktgemeinde
Zur Bewältigung der Aufgaben benötigen Sie:
- Stark ausgeprägte kognitive Fähigkeiten
- Bereitschaft für selbstständiges, verantwortungsbewusstes und teamorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zur Leistung von Mehrleistungsstunden
- Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
Wir bieten:
- Entlohnung nach dem K-GMG, Gehaltsklasse 5, Stellenwert 27 (Bruttomonatsgehalt ab € 2.768,06 bei Vollzeitbeschäftigung) Überzahlung durch Anrechnung von Vordienstzeiten (max. 2 Jahre) möglich
- Bezahlte Mittagspause
- Abgeltung von Überstunden oder Möglichkeit zur Freizeitkonsumation
- Überdurchschnittliches Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend der Verwendung
- Absolvierung der Aus- und Weiterbildungen während der Dienstzeit
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitgestaltung
Obwohl die Stelle vorerst befristet auf die Dauer eines Jahres zur Verfügung steht, ist ein Übernahme und langfristige Anstellung geplant. In diesem Jahr wird die Stelle mehrmals evaluiert und Sie können aktiv an der Gestaltung mitwirken, insbesondere bei den einzelnen Aufgaben. Die Teilzeitbeschäftigung kann mit einem Beschäftigungsausmaß zwischen 50 % (20 Stunden pro Woche) und 65 % (26 Stunden pro Woche) eingegangen werden.
Wenn Sie an dieser herausfordernden Position Interesse haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Betreff „Bewerbung Verwaltungsmitarbeiter:in“ an die Marktgemeinde Klein St. Paul, zH Amtsleiter Patrick Nikolaus Krainer, B.Sc., MBA, Marktstraße 17, 9373 Klein St. Paul, bevorzugt per E-Mail an: patrick.krainer@ktn.gde.at bis spätestens 10.03.2025 12:00 Uhr einlangend. Für Fragen steht wir unter der Telefonnummer 04264 / 2401 12 zur Verfügung. Der Bewerbung ist ein Anschreiben, ein Lebenslauf mit Lichtbild, die Geburtsurkunde, der Staatsbürgerschaftsnachweis, die Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg, allfällige Dienst- und Kurszeugnisse und der Nachweis über den abgeleisteten Präsenz- oder Zivildienst (bei männlichen Bewerbern) beizulegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß § 12 Abs. 2 K-LGlBG 2022 Bewerbungen von Männern für die gegenständliche Planstelle besonders gewünscht sind, da in diesem Bereich der Dienstbehörde kein ausgewogenes Verhältnis vorliegt. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, welche die verpflichtenden Voraussetzungen mit Ende der Bewerbungsfrist erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beibringen. Ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren kann leider nicht gewährt werden.
Klein St. Paul, am 10.02.2025
Die Bürgermeisterin
ÖkR.in Gabriele Dörflinger