- 24. Dezember 2024
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorie: Allgemein
STELLENAUSSCHREIBUNG
Elementarpädagog:in (m/w/d)
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden) – gruppenführend -ehestmöglich
Die Marktgemeinde Feistritz im Rosental sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine/n engagierte Elementarpädagog:in (m/w/d) zur Verstärkung des Teams im Kindergarten. In der Position als Elementarpädagog:in im Kindergarten unserer Marktgemeinde würden Sie gemeinsam mit erfahrenen Kolleginnen Kinder mit Herz und Leidenschaft auf ihrem Entwicklungsweg begleiten und schaffen dabei eine liebevolle, inspirierende Lernumgebung. Sie gestalten den Austausch mit Eltern aktiv mit und tragen zu eine positiven Teamatmosphäre bei. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Allgemeine Voraussetzungen:
- Reife- und Diplomprüfung oder Diplomprüfung für Elementarpädagogik/für Kindergärten oder
- Befähigungsprüfung für Kindergärtnerinnen bzw. Kindergärtner oder Reife- und Befähigungsprüfung für Kindergärten oder
- Absolvierung des Hochschullehrgangs Elementarpädagogik im Ausmaß von 60 ECTS an einer pädagogischen Hochschule
- Absolvierung eines Erste Hilfe Kurses
Aufgaben:
- Betreuung und Bildung: Unterstützung und Förderung der kindlichen Entwicklung gemäß aktuellen pädagogischen und rechtlichen Standards.
- Elternarbeit: Aktive Kommunikation mit Eltern über die Fortschritte ihrer Kinder, die Organisation von Elternabenden und Informationsveranstaltungen.
- Dokumentation und Evaluation: Verantwortlich für die umfassende Dokumentation der Kinderentwicklung und regelmäßige Evaluierung pädagogischer Ansätze mit anschließender Anpassung der Methoden.
- Integration und Inklusion: Förderung von Integration und Inklusion im pädagogischen Alltag durch gezielte Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Entlohnung:
- Entlohnung: Die Einstufung erfolgt nach dem K-GMG (Stellenwert 39, gruppenführend, Bruttomonatsgehalt mind. € 3.410,56 auf Vollzeitbasis, max. 6 Jahre anrechenbar)
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen beizufügen: Lebenslauf (mit Lichtbild, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg, allfällige Dienst- und Kurszeugnisse, Staatsbürgerschaftsnachweis bzw. Nachweis für einen freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt sowie der Nachweis über den abgelegten Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern.
Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und möchten Ihr pädagogisches Wissen einbringen?
Dann bewerben Sie sich jetzt!
Bewerbungen mit allen oben angeführten Unterlagen sind bis spätestens Freitag, 18. April 2025 postalisch oder per E-Mail an feistritz-ros@ktn.gde.at oder kg-feistritz-ros@aon.at möglich.
Feistritz im Rosental, 25. März 2025
Die Bürgermeisterin:
Sonya Feinig e.h.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.
Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 Kärntner Landes – Gleichbehandlungsgesetz, i.d.g.F.: Bewerbungen von Personen des unterrepräsentierten Geschlechts für die gegenständliche Planstelle sind besonders erwünscht, wenn der Anteil dieses Geschlechts im Wirkungsbereich der Dienstbehörde für die ausgeschriebene Verwendung (Einstufung) unter 50 Prozent liegt.
Personenbezogene Daten werden nur für jenes Verfahren herangezogen, bei dem Sie sich aktuell beworben haben. Anhand der Bewerbungsunterlagen wird geprüft, ob die geforderten Anstellungserfordernisse erfüllt werden und ob eine weitere Miteinbeziehung ins Verfahren möglich ist.