- 17. April 2025
- Veröffentlicht durch: Simone Gaggl
- Kategorien: Allgemein, Stellenangebot
Stellenausschreibung
Bei der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten gelangt eine Planstelle als handwerkliche Fachkraft (Schwerpunkt: MaurerIn) zur Besetzung.
Der Tätigkeitsbereich umfasst alle Arbeiten (insbesondere Maurertätigkeiten), die am Wirtschaftshof der Stadtgemeinde Feldkirchen i. K. anfallen.
Zeitpunkt der Aufnahme: ehestmöglich
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt mit 40 Wochenstunden
Einstufung und Entlohnung: Gemäß den Bestimmungen des Kärntner Gemeindemitarbeiterinnengesetzes, K-GMG, LGBl. Nr. 96/2011, idgF, erfolgt eine Einstufung in die Gehaltsklasse 7, Stellenwert 33. Das Bruttomonatsgehalt beträgt auf Vollzeitbasis mindestens 3.034,84 Euro und erhöht sich entsprechend allfälliger anrechenbarer Vordienstzeiten (maximal 4 Jahre).
Allgemeine Voraussetzungen – BewerberInnen um diese Planstelle haben jedenfalls nachzuweisen:
- der Verwendung entsprechender handwerklicher Lehrabschluss bzw. technische mittlere Schulbildung oder
- Lehrabschluss (nicht verwendungsbezogen) bzw. sonstige mittlere Schulbildung (nicht verwendungsbezogen) und einschlägige Zusatzausbildung von zumindest 90 Unterrichtseinheiten sowie mehrjährige einschlägige berufliche Erfahrung
- Führerschein der Klasse B
- die österreichische Staatsbürgerschaft
Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Lehre als Maurer, mindestens 3-jährige Berufserfahrung als Maurer (Schalungs- und Betonbau, Pflasterarbeiten, Verputzarbeiten, diverse Instandsetzungs- und Sanierungsmaßnahmen im Innen- und Außenbereich), Führerschein der Klassen C, CE, BE, technisches Verständnis, Einsatzbereitschaft, vielseitige handwerkliche Verwendbarkeit, Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung, verantwortungsbewusstes selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, wirtschaftliches Denken, Flexibilität, Dienstverrichtung auch außerhalb der normalen Arbeitszeit (Überstunden, Nachtdienst, Wochenenddienst, Rufbereitschaft, Schneeräumung)
Dem Bewerbungsschreiben sind folgende Unterlagen beizufügen:
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Lebenslauf mit Lichtbild (inklusive Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Zeugnisse und Nachweise über den bisherigen Schul-, Bildungs- und Arbeitsweg
- allfällige Dienst- und Kurszeugnisse
- Nachweis über den abgelegten Präsenz- oder Zivildienst bei männlichen Bewerbern
Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn diese mit allen oben angeführten Unterlagen bis spätestens 05.05.2025, 12.00 Uhr, bei der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten (Kennwort: Maurer), Hauptplatz 5, 9560 Feldkirchen i. K., eingelangt sind. Aufgrund der einfacheren Verarbeitung Ihrer Daten begrüßen wir es, wenn Sie sich per E-Mail (bewerbung@feldkirchen.at, Betreff: Feldkirchen – Maurer) bewerben. |
Die Auswahl der BewerberInnen erfolgt nach Durchführung eines Auswahlverfahrens. BewerberInnen, welche die in der Ausschreibung angeführten Voraussetzungen bis zum Ende der Bewerbungsfrist nicht erfüllen oder die erforderlichen Unterlagen nicht beibringen, werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen werden bereits im Rahmen der Vorselektion aus dem Bewerbungsverfahren ausgeschlossen.
Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ein Ersatz allfälliger Reisekosten oder Aufwendungen im Hinblick auf die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht möglich ist.
Personenbezogene Daten werden nur für jenes Verfahren herangezogen, bei dem Sie sich aktuell beworben haben. Anhand der Bewerbungsunterlagen wird geprüft, ob die geforderten Anstellungserfordernisse erfüllt werden und ob eine weitere Miteinbeziehung ins Verfahren möglich ist.
Feldkirchen i. K., am 17.04.2025
Der Bürgermeister
Martin Treffner