Stadtgemeinde Althofen – Mitarbeiter:in im Bauamt (m/w/d)

Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bauamt
Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich


Gestalten Sie die Zukunft von Althofen mit! Sie sind auf der Suchen nach neuen Aufgaben in einem vielseitigen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld? Im Bauamt der Stadtgemeinde Althofen erwarten Sie spannende Projekte, abwechslungsreiche Herausforderungen und die Möglichkeit, unsere Stadt aktiv mitzugestalten. Bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams!

Ihre Aufgabenbereiche sind u.a.:
Baurecht: Prüfung von Bauansuchen, Bauverhandlungen, Erstellung von Baubescheiden
Flächenwidmungs und Planungsangelegenheiten: Mitwirkung an Flächenwidmungs- bzw. Bebauungsplänen, Prüfung von Umwidmungsansuchen, Sachbearbeitung von Planungs- und Verkehrsausschusssitzungen
Grundverkehr: Prüfung von Grundverkehrsangelegenheiten, Abstimmung mit Behörden
Verkehrsangelegenheiten: Anträge nach StVO, Erteilung diverser Genehmigungen, Erstellung diverser Bescheide
Ortsbildpflege

Ihr Profil:
• Eine auf den Aufgabenbereich hinweisende Ausbildung bzw. Qualifikation wird vorausgesetzt
• Sehr gute EDV-Kenntnisse
• österreichische Staatsbürgerschaft

Was wir bieten:
Attraktive Entlohnung nach dem K-GMG – Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis mind. € 3.034,84 mit der Möglichkeit einer höheren Einstufung durch Anrechnung von Vordienstzeiten (bis zu 4 Jahre)
Zusätzlicher Urlaubsvorteil – mit zunehmendem Alter mehr Erholungszeit, bis zu 33 Tage ab dem 45. Lebensjahr
Vielfältige und spannende Aufgaben in einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
Laufende Weiterbildung durch vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
Zusätzliche Absicherung durch die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge

Wenn Sie sich von dieser Position angesprochen fühlen und Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich bis spätestens 28. Februar 2025 über folgendem Link: https://bewerbung.cnc.gv.at

Für Fragen zur Einstufung und Entlohnung stehen Ihnen Mitarbeiter: innen des Gemeinde-Servicezentrum unter der Telefonnummer 0463 / 55 111 350 zur Verfügung.