STELLENANGEBOTE
-
Gemeinde Dellach – Mitarbeiter:in in der Finanzverwaltung (Karenzvertretung)
Mitarbeiter:in in der Finanzverwaltung (m/w/d) für Karenzvertretung gesucht! Voll- oder Teilzeitanstellung (25 – 40 Wochenstunden), ehestmöglich Sie lieben es, mit Zahlen zu arbeiten und die finanziellen Fäden einer Gemeinde zu ziehen? Sie haben ein Auge für Details und eine Leidenschaft für präzises Arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Bringen Sie Ihre Fähigkeiten
23. Oktober 2025 -
Reinhalteverband Lieser-Maltatal – Mitarbeiter:in für Betreuung ASZ und Kanalanlagen
Mitarbeiter:in für Betreuung ASZ und Kanalanlagen (m/w/d) Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), Jänner/März 2026 Der Reinhalteverband Lieser-Maltatal ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts und sorgt in den Gemeinden Malta, Gmünd in Kärnten, Trebesing und Krems in Kärnten für sauberes Wasser und eine funktionierende Entsorgung. Dazu betreiben wir den Verbandssammler, eine moderne Wertstoffsammelanlage (ASZ) sowie eine Kompostieranlage.
23. Oktober 2025 -
Gemeinde Arriach – Finanzverwalter:in
Finanzverwalter:in (m/w/d) – Arbeiten, wo andere Urlaub machen! Vollzeitanstellung (40 Wochenstunden), ehestmöglich Sie möchten dort arbeiten, wo man die Natur noch spürt, die Gemeinschaft großgeschrieben wird und Ihre Arbeit direkt sichtbar ist? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte:n Kolleg:in, die/der Freude an Zahlen hat, strukturiert arbeitet und Verantwortung übernehmen möchte.
9. Oktober 2025 -
Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See – Reinigungskraft für die Volksschule Ledenitzen
Werden Sie Teil unseres Teams – Reinigungskraft (m/w/d) für die Volksschule Ledenitzen gesucht! Als Reinigungskraft (m/w/d) der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See tragen Sie maßgeblich dazu bei, dass die generalsanierte Volkschule in Ledenitzen stets sauber und hygienisch ist. Mit Ihrer sorgfältigen Arbeit schaffen Sie eine angenehme Umgebung für die Volksschulkinder und ihre Lehrkräfte. Zeitpunkt der
9. Oktober 2025

Digitales Kärnten
Das Gütesiegel „Digitale Wirtschaft“ wird auch im heurigen Jahr vergeben. Wenn Ihr Unternehmen daran interessiert ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Gemeinde-Servicezentrum auf.




